Das Grundrecht der Informationsfreiheit schützt das Recht auf Information aus allgemein zugänglichen Quellen. Es ist die Aufgabe der Politik, diesen Zugang auch im digitalen Zeitalter sicherzustellen.
Schlagwort: Digitalisierung
Branchendialog
Dr. Klaus Mittelbach bei Branchendialog #Elektroindustrie @BMWi_Bund @IGMetall @Gesamtmetall zu #Digitalisierung & Umbau des Energiesystems. pic.twitter.com/5gZSijoxS2
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) June 21, 2017
Elektroindustrie im Dialog mit der Gesellschaft und der Politik
Die Digitale Transformation ist ein technologisches Thema und zugleich ein gesellschaftliches. Sie ist ein Megatrend, der Unternehmen, Branchen und ganze Volkswirtschaften tiefgreifend verändert. Weiterlesen
Grünbuch Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft
Grünbuch ist Grundlage für offene Diskussion über #Digitalisierung d. #Gesundheitswirtschaft https://t.co/zVgIz9xZ8T pic.twitter.com/LGGIkZEuwL
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) March 8, 2017
„Die Elektroindustrie als Leitbranche der Digitalisierung“
im Fokus der politischen Kommunikation
„Die Elektroindustrie ist bei der Digitalisierung weiter als andere Branchen“, so eine zentrale Aussage der ZVEI-Innovationsstudie „Die Elektroindustrie als Leitbranche der Digitalisierung – Innovationschancen nutzen, Innovationshemmnisse abbauen“, die der Verband gemeinsam mit den Instituten Fraunhofer ISI und IW Consult erstellt hat. Und weiter heißt es in der repräsentative Studie: „Weltweit gibt es keine andere Branche, deren Technologien so stark mit anderen Technologiefeldern vernetzt sind wie die Elektroindustrie. Allerdings spiegeln sich diese Fakten nicht angemessen in den volkswirtschaftlichen Indikatoren wieder.“ Weiterlesen
Deutscher Logistik-Kongress 2016
Mut zur Veränderung gefordert: #Digitalisierung betrifft alle Aktivitäten der Wertschöpfungskette", so ZVEI-Präsident Ziesemer @DLK_Berlin pic.twitter.com/viiqz9X8ey
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) October 19, 2016
Die Digitalisierung stärkt den europäischen Zusammenhalt
Das Jahr 2016 bleibt für Europa insgesamt in düsterer Erinnerung: Dissonanz bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme und bei anderen übergreifenden EU-Projekten; das Erstarken von rechtsnationalen und anti-europäischen Parteien in vielen EU-Mitgliedstaaten; neue Formen des Terrorismus; der Brexit; Cyberattacken; neue Herausforderungen für das Transatlantische Verhältnis unter US-Präsident Trump und zuletzt das gescheiterte Verfassungsreferendum in Italien. Für 2017 brauchen wir eine Vision einer zukünftigen EU – eine Gestaltungsarbeit aller gesellschaftlichen Kräfte! Weiterlesen
Strategiekonferenz „Innovationen in der Medizintechnik“
Dr. Mittelbach: Deutsche #Medizintechnik kann auch in der #Digitalisierung der #Gesundheitswirtschaft zum internationalen Vorreiter werden.
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) May 31, 2016
(Zum Thema Gesundheit auf zvei.org)
Von Hannover in die Welt: Hannover Messe 2016 setzt Zeichen
Großen Optimismus strahlte die Hannover Messe aus und präsentierte in diesem Jahr eine industrielle Leistungsschau, die wie nie zuvor die Konvergenz von Branchen vorführte. Informationstechnologie, Elektrotechnik und Maschinenbau demonstrierten im Zusammenspiel ihre große Innovationskraft, zeigten „Integrated Industry“ und „Integrated Energy“. Weiterlesen
Digitalen Wandel ermöglichen
Über ein Jahr ist es her, dass die Bundesregierung die Digitale Agenda beschlossen hat. Damit wurde ein wichtiger wirtschafts- und innovationspolitischer Schritt getan und der politische Grundstein für den digitalen Wandel in Deutschland gelegt. Weiterlesen
Medica 2015
Wie bewältigen wir die #Digitalisierung der #Gesundheit? @MeyerSiemens bei ZVEI nachgefragt #MEDICA2015 #itg15 https://t.co/qBOVvqrelO
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 18, 2015
AMPERE 4.2015: Smart Cities
Wie leben wir in der Stadt von morgen? Antworten in der neuen Ampere zu Megacities https://t.co/RJY2SComhQ @PhoenixContactD @Siemens_Energy
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 16, 2015
(Die AMPERE 4.2015 zum Download)
FAZ-Forum 2015
Für das Gelingen der #DigiTrans zählen Vernetzung, Sicherheit und Vertrauen, so Michael Ziesemer beim @faz_forum pic.twitter.com/yUCp5Fi5xq
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) October 27, 2015
Die Energiewende wird digital
Smart-Meter-Einführung in Deutschland kommt
Am 4. November 2015 hat das Bundeskabinett den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegten Referentenentwurf für ein Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Mit dem Abschluss des parlamentarischen Verfahrens ist im Frühjahr 2016 zu rechnen. Weiterlesen
IT-Sicherheitskongress 2015
Dr. Klaus Mittelbach beim IT-Sicherheitskongress: DE braucht Industriepolitik, die Industrial-IT-Security stärkt. pic.twitter.com/v2PYO723Wl
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) May 19, 2015
Gesundheitswirtschaft digital: Der Mensch im Mittelpunkt
Im Mai 2015 fand in Hamburg der 96. Deutsche Röntgenkongress unter Beteiligung des ZVEI statt. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautete zu Recht „Technik für Menschen“, denn die Menschen sind es, die letztlich von neuen Behandlungsmethoden und technischen Innovationen profitieren. Weiterlesen
AMPERE 1.2015: Software
Die neue AMPERE-Ausgabe ist erschienen: "Alles ist Software. Software nicht alles." http://t.co/ak2EJDrBH2 pic.twitter.com/ABTGKTxHq7
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) March 5, 2015
(Die AMPERE 1.2015 zum Download)