Schlagwort: PCB and Electronic Systems
productronica 2023
Microelectronics for Future 2023
#ZeitfürChips – Welche Rolle spielen Transformationstechnologien für die #Klimawende? Eine große, wie ZVEI-Vizepräsident Cedrik Neike (Siemens) in seiner Keynote auf dem #MicroelectronicsforFuture-Summit deutlich machte: Die Industrie verursache 37 Prozent des Energieverbrauchs und 30 Prozent der globalen Treibhausemissionen. „Halbleiter sind die Lösung für dieses Grundproblem. Alles blickt immer nur auf die #IT, aber die Welt läuft nur mit OT (Operation Technologie).“ Die Mikroelektronik bilde die Schlüsselkompetenz für den Brückenschlag zwischen IT und OT.

>>> Weitere Informationen im LinkedIn Post
>>> #ZeitfürChips: Wie erreichen wir ein resilientes Halbleiter-Ökosystem in Europa? (LinkedIn)
Electronica 2022
ZVEI-Pressekonferenz @electronicaFair: 🇩🇪Markt für elektron. Bauelemente zum Jahresende mit solidem #Wachstum von gut 15%, so Nicolas Schweizer, Vors. ZVEI-Fachverband PCB & ES.
— Die Elektro- und Digitalindustrie (@ZVEIorg) November 15, 2022
Lieferkette aber weiter beeinträchtigt, Produktionskosten stark gestiegen.
👉https://t.co/vujVdCDIvO pic.twitter.com/Gf9UXQIqdO
>>> Presseinformation: Electronica 2022: Märkte für elektronische Bauelemente und Baugruppen im Aufwärtstrend
>>> Zum Fachverband Electronic Components and Systems
>>> Zum Fachverband PCB and Electronic Systems
>>> Zum Thema Components im ZVEI
Productronica 2021
„Der deutsche Markt der elektronischen Bauelemente wird sich zum Ende 2021 spürbar erholen“, so Nicolas Schweizer, Vorsitzender ZVEI-Fachverband PCB & Electronic Systems, heute auf der #prod21. „Wir rechnen mit 14 %.“ Engpässe trüben positive Aussichten.
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 16, 2021
👉https://t.co/WMCDcOP5wu pic.twitter.com/jVnTEZJVc1
Märkte für elektronische Bauelemente und Baugruppen entwickeln sich positiv (Presseinformation)
Weltmarkt Halbleiter
„Treiber des hohen Wachstums sind #Digitalisierung & die grüne Transformation mit ihrer großen Nachfrage nach CO2-mindernden Technologien“, so Stephan zur Verth. Für europ. Markt erwartet der ZVEI für 2022 Umsatzsteigerung zw. 4 & 10%.
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 30, 2021
👉https://t.co/k1iWmnqoR4@heyjojo_ @welt pic.twitter.com/CUP1aAl5EJ
Digitalisierung und grüne Transformation treiben Welt-Halbleitermarkt (Presseinformation)
Rahmenprogramm Mikroelektronik beschlossen
ZVEI: #BReg setzt mit Rahmenprogramm #Mikroelektronik richtigen Schwerpunkt. Wolfgang Weber, Vors. ZVEI-Geschäftsführung: „Es ist ein wichtiger Beitrag, um technologische Souveränität & Resilienz bei uns & in Europa zu stärken.“ https://t.co/vqOrPsG6lW @heyjojo_ @GerhardStelzer
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 12, 2020
Presseinformation: Schlüsselindustrie Mikroelektronik weiterhin stärken
Electronica 2020
Heute beginnt @electronicaFair. ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel betont in seiner Eröffnungsrede hohe Bedeutung einer technologisch souveränen, resilienten, aber keineswegs abgeschotteten Wirtschaft in #Europa, während & nach der Krise:@MarktTechTweets @MaschinenMarkt @AUMAeV pic.twitter.com/fhLE5ZRRBz
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 9, 2020
Presseinformation: Entwicklung der Märkte für elektronische Bauelemente stark rückläufig
electronica 2016
ZVEI-PCB & Components Marketplace in Halle B4 #ele16 startet mit Neuem rund um Supply Chain Management in den Tag @Infineon @HARTING_Group pic.twitter.com/kzamy5emh2
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 9, 2016
electronica 2014
Auf der electronica wird der neue Leitfaden "Supply Chain Management" vorgestellt. http://t.co/n4fHqQL4iv #elec14 pic.twitter.com/pxWkTffrrs
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 12, 2014